|
Cusanusstift mit gotischer Kapelle und mittelalterlicher Bibliothek
Das von Cusanus gestiftete und in den Jahren 1451-1457 erbaute Armenhospital "St. Nikolaus"
(Cusanusstift) liegt in Kues direkt an der Moselbrücke. Dort befinden sich die wertvollsten
Teile der Bibliothek des Cusanus mit seiner einzigartigen Handschriftensammlung wissenschaftlicher
Werken des 9. - 15. Jahrhunderts —eine der kostbarsten Privatbibliotheken der Welt.
Der mittelalterliche Kreuzgang des Stifts und die gotische Kapelle bestechen durch die Schlichtheit
ihrer formalen Anlage.
Nikolaus von Kues (1401-1464) gehört mit seinen Schriften, seinen Gedanken zur Philosophie
und Wissenschaft, zu einem Vordenker der Neuzeit. Gleichwohl hat er es innerhalb der
Amtskirche bis zum Kardinalsrang gebracht, was im ausgehenden Mittelalter aufgrund seiner
Herkunft sehr ungewöhnlich war. Seine Titelkirche als Kardinal war S. Pietro in Vincoli
unterhalb des Monte Esquilino in Rom. Auf dem Grabmal dort ist das menschliche
Erscheinungsbild des Cusanus überliefert, ähnlich wie in der gotischen Kapelle des
Nikolaushospitals, wo Cusanus als Stifter auf dem Mittelteil des Flügelaltares abgebildet ist.
Das Geburtshaus des Cusanus liegt am Ortsausgang von Kues in Richtung Lieser.
|
|
|